Goodcast

Im Wechsel zwischen inspirierenden Interviews mit Menschen, die etwas bewegen, und dem Goodcast Deep Dive, in dem gesellschaftlich relevante Themen aufgerollt, hinterfragt und eingeordnet werden – jede Woche erscheint eine neue Folge.

Was bewegt Menschen dazu, sich für andere einzusetzen? Woher kommt das Bedürfnis, Gutes zu tun? Und was können wir daraus mitnehmen – für unseren Alltag, unsere Haltung, unsere Beziehungen?

Der Goodcast erzählt persönliche Geschichten, eröffnet neue Perspektiven und lädt zum Weiterdenken ein. Mit Empathie, Tiefgang – und dem Glauben daran, dass Veränderung möglich ist, wenn wir anfangen, Fragen zu stellen.

Der Goodcast Deep Dive greift diese Fragen auf, vertieft sie, ordnet sie ein – und macht Zusammenhänge sichtbar, die im Alltag oft übersehen werden. Persönlich, klug und nah an dem, was uns als Gesellschaft bewegt.

Der Goodcast lädt dich ein, genauer hinzusehen – und dich überraschen zu lassen, was du dabei entdeckst.

Moderiert von Julius Bertram

Eine Produktion von MAKIKO
www.makiko.de

Goodcast

Neueste Episoden

#112 Goodcast - Johannes Ehrnsperger - Neumarkter Lammsbräu

#112 Goodcast - Johannes Ehrnsperger - Neumarkter Lammsbräu

43m 3s

Aufgepasst jetzt wird’s persönlich und inspirierend: Julius trifft Johannes Ehrnsperger, den Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu Brauerei. Seine Familie führt die Brauerei in siebter Generation. Einfach gesagt: seit 225 Jahren! Gemeinsam sprechen sie über Nachhaltigkeit, Werte und den Weg, der Johannes dorthin geführt hat. Was macht eine Brauerei besonders – und wie bleibt man sich dabei treu? Natürlich geht es dabei um ganz viel Bier! Ein warmes, ehrliches Gespräch über Verantwortung, Familiengeschichte und Zukunftsideen. Jetzt reinhören und mitnehmen, was bewegt.

Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG

Gastgeber: Julius Bertram

Mitarbeit: Tilman Perez

Produktion: MAKIKO*

#111 Goodcast Deepdive - Der

#111 Goodcast Deepdive - Der "Prep-Cast" oder was machen in Krisen?

37m 29s

Krisen kommen – und sie gehen nicht spurlos an uns vorbei.
Ob Stromausfälle, Überschwemmungen, Kriege oder extreme Wetterlagen: Die Frage ist nicht ob, sondern wann die nächste Krise uns trifft.

In dieser Folge vom Goodcast Deepdive sprechen Christian und Julius, darüber wie wir uns besser vorbereiten können – als Einzelne, aber auch als Gesellschaft. Was brauchen wir, um widerstandsfähiger zu werden? Und warum ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich Gedanken zu machen?

Ein eindringlicher Einblick, ein Weckruf – und vielleicht ein erster Schritt in Richtung mehr Sicherheit.

Denn: Die nächste Krise kommt. Seid bereit.

Eine Produktion von MAKIKO* für...

#110 Goodcast - Annika Behrendt & Anna Schwarz - Non-Profit-Gehaltsreport

#110 Goodcast - Annika Behrendt & Anna Schwarz - Non-Profit-Gehaltsreport

39m 12s

In der neuesten Folge des Goodcasts spricht Julius Bertram mit Annika Behrendt von Talents4Good und Anna Schwarz von der Personio Foundation – und zwar über ein Thema, das im Nonprofit-Sektor gern unter den Tisch fällt: Gehalt.

Die beiden bringen frische Zahlen und überraschende Einsichten aus dem aktuellen Gehaltsreport für den Nonprofit-Sektor mit.
Wie fair wird in gemeinnützigen Organisationen tatsächlich bezahlt? Warum klaffen Anspruch und Wirklichkeit oft so weit auseinander? Und was muss passieren, damit Engagement nicht auf Kosten der Existenz geht?

Ein Gespräch voller spannender Fakten, ehrlicher Einordnungen und der einen oder anderen unbequemen Wahrheit.
Jetzt reinhören – es wird...

#109 Goodcast Deepdive - Fast Fashion, Langsame Lösung: Textilkreisläufe, Second Hand und die Kunst des Upcyclings.

#109 Goodcast Deepdive - Fast Fashion, Langsame Lösung: Textilkreisläufe, Second Hand und die Kunst des Upcyclings.

41m 14s

Was passiert mit der Jeans, die wir aussortieren? Und wohin verschwindet das Shirt, das wir einmal getragen und dann nie wieder angefasst haben?

In dieser Folge von Goodcast Deepdive nehmen euch Julius Bertram und Christian Johann mit auf eine Reise durch die Welt des Textilrecyclings, Upcyclings und der Second-Hand-Industrie.
Wir sprechen über die Schattenseiten von Fast Fashion, spannende Alternativen und warum das gebrauchte Hemd manchmal die bessere Wahl ist.

Außerdem dabei: Michael Pfeiffer von Made out of Trash – ein echtes Praxisbeispiel für kreatives Recycling. Im Interview erzählt er, wie aus alten Stoffen neue Lieblingsstücke werden und warum textile Kreisläufe...